Vita
Ausbildung, Qualifiaktion und Projekte
Geboren 1974 in Sonthofen im schönen Allgäu entwickelte ich schon früh Interesse für Computer. So habe ich bereits Mitte der 8oer Jahre an meinem ersten eigenen Gerät, einem Commondore VC 20 / Plus4, mit Assembler und Basic erste größere Programme geschrieben. Mitte der 90er Jahre übernahm ich die Vorstandschaft und den Technikerposten des Bürgernetzvereins Allgäu / Sektion Ostallgäu in Marktoberdorf. Schon hier setzten wir verstärkt LINUX ein.
Nach einer Ausbildung zum Netzwerktechniker arbeitete ich für die ADS System AG in Bad Homburg, war dort für die Installation von Netzwerkgeräte und Software bei Kunden im gesamten süddeutschen Raum verantwortlich, u.a. war ich drei Monate in Luxemburg, um die Migration dreier Banken zu einer EDV-technisch zu unterstützen.
2002 machte ich mich in der IT-Branche selbstständig, nahm über einen Partner den Auftrag vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum an, administrativ im German Space Operation Center in Oberpfaffenhofen die dortige neuen Netzwerkinfrastruktur auf LINUX-Basis aufzubauen.
Seither bin ich für die Administration und Installation von Server auf LINUX-Basis und Windows-Basis zuständig.
Ich wirkte unter anderem beim Einrichten des Kontrollzentrums für das Columbus-Modul der ISS mit. In mehr als 15 Satellitenmissionen implementierte ich im Vorfeld der Missionen die Kontrollräume hierzu implementierte ich auch Automatismen zur Vereinfachung der Installation (OPSI, PUPPET).
Während der LEOPs (Starts) selbst unterstütze ich aktiv die Kontrollräume im First und Second Level Support. Auch bei bemannten Missionen (COL-CC) implementierte ich Teile der Kontrollräume und unterstützte im Support.
Für einen dauerhaft betriebenen Kommunikationssatellit baute ich den Kontrollraum auf und bin für First- und Second-Level-Support zuständig. Zur Zeit wird eine Migration auf ein neueres LINUX-System und neuere Hardware durchgeführt.
Weiterbildungen stehen bei uns im Vordergrund. Im Laufe der Zeit bildete ich mich entsprechend weiter, entwickele selbstständig viele kleine, mittlere und auch größere Applikationen in Python , darunter eine komplette VDI-Lösung für Multimissionsräume (Satellit). Aktuell wird eine neue Version mit automatischen Deployment entwickelt.
Während der nun fast zwei Jahrzehnten Selbstständigkeit habe ich darüber hinaus für viele kleine und mittlere Unternehmen gearbeitet, meist wurden Windows- oder LINUX-Server eingerichtet. Ich baute dabei auf SUSE-Basis zahlreiche LINUX-Server auf. Auch der Privatkunde kommt bei uns nicht zu kurz, die Bandbreite reicht von kleinen Problemen (wie nicht funktionierenden I-PADS) bis hin zu nicht funktionierenden DSL-Anschlüssen oder Virenbeseitigung.
Bei jedem Projekt konnte ich dabei etwas lernen, denn jede EDV-Anlage ist in gewisser Weise einzigartig und benötigt so individuelle Betreuung. So nahm und nehme ich aus jedem Projekt neues Wissen heraus, lerne ständig dazu und kann mich deshalb immer wieder aufs Neue für meinen Job begeistern.