Hardware + Software
PrivacyIdea
privacyIDEA ist ein modularer Authentifizierungsserver, mit dem Sie die Sicherheit Ihrer bestehenden Anwendungen wie lokales Login, VPN, Remote Access, SSH-Verbindungen, Zugriff auf Websites oder Web-Portale mit Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöhen können. Ursprünglich wurde es für OTP (One Time Password)-Authentifizierungsgeräte verwendet – als OTP-Server. Aber auch andere “Geräte” wie Challenge Response, U2F, Yubikeys, SSH-Schlüssel und x509-Zertifikate sind verfügbar. Es läuft unter Linux und ist komplett Open Source, lizenziert unter der AGPLv3.
PASCOM – VoIP Telefonie in Bestform
VOIP-Telefonie in Bestform
Kommunikation ist heute der Erfolgsfaktor Nummer 1. pascom ist die integrale VoIP Software für Ihr Unternehmen und die IP Telefonanlage, die Ihre Arbeitsabläufe vereinfacht und die interne und externe Kommunikation Ihrer Mitarbeiter über VoIP Telefonie effizienter macht.

Die VoIP “all in one solution”
Nutzen Sie die Vorteile des kostengünstigen Telefonierens über das Internet (VoIP Telefonie) konsequent. Optimieren Sie Ihre interne und externe Kommunikation und gestalten Sie Ihre Geschäftsprozesse smart
und zielführend. Mit der Unified Communications Lösung von pascom vernetzen Sie Sprachtelefonie mit Instant Messaging und integrieren alle Arten von Endgeräten, vom Tischtelefon bis zu den Smartphones
der Mitarbeiter. Sie binden Desktop-Arbeitsplätze und Home-Offices ein und nutzen eine benutzer-freundliche Software Telefonanlage für das grenzenlose Teilen und Austauschen all Ihrer Daten. Egal wo, egal wie, egal mit wem, egal wann: Mit pascom nutzen Sie alle Dienste wie Teamschaltungen und vielen weiteren Services.
Clients auf allen Plattformen
pascom ist eine nach allen Seiten offene und bedienerfreundliche IP-Telefonanlage. Clients können für alle gängigen Betriebssysteme eingerichtet werden. Windows, Mac, Linux bei Desktop Clients sowie Android und IOS bei mobilen Clients.

Concurrent User – Das beste Lizenzmodell der Branche.
Profitieren Sie von einem transparenten und fairen Lizenzmodell. Ihr Mehrwert: Beliebig viele Mitarbeiter nutzen die vorhandenen Lizenzen flexibel. Eingehende Anrufe kommen immer an, unabhängig von der momentanen Lizenzbelegung. Nicht genutzte Lizenzen werden sofort frei. Die gleichzeitige Nutzung von Mobile- und Desktop-App erfolgt mit nur einer Lizenzbelegung pro Mitarbeiter.
pascom in der Cloud
Wenn Sie pascom als in der Cloud gehostete Telefonanlage nutzen, ist kein eigenes Hosting nötig. Sie können sofort loslegen, ohne jeden Installationsaufwand. Zusätzliche Hardware ist nicht nötig.

pascom als selbst gehostete Telefonanlage
Als “on Premise” Lösung in Form einer installierten Hardware-Lösung mit sicherer VPN-Anbindung, als Virtual Machine auf dem bestehenden Server in Ihrem Unternehmen oder auf einem angemieteten Server (Hosting).

All Inclusive – keine versteckten Kosten.
Voller Funktionsumfang und Kompatibilität zu allen gängigen Betriebssystemen ist bei pascom inklusive. pascom bietet alle Schnittstellen, mit denen sich eine Vielzahl von Systemen direkt integrieren lassen. Bei einem Umzug zu unserer VoIP-Software lassen sich viele Ihrer Daten einfach importieren.
Ihr Cockpit für die bessere Business Kommunikation.
pascom ist DIE IP Telefonie Lösung für Contact Center. Auf Call Center zugeschnittene Funktionen und offene Standards garantieren eine einfache Integration unserer IP Lösung in Ihre bestehenden Prozesse.
+ Bedienerfreundlich
+ Multifunktionales Cockpit
+ Optimal für Profi Call-Center
pascom ist ein Produkt der pascom GmbH & Co. KG
Bareos
Bareos ist ein Open Source Backup Lösung, mit welcher alle relevanten Betriebsysteme aus der Ferne von Server aus gesichert werden können.
Bareos deckt alle normalen Funktionen eines Backupsystems ab, darunter:
– Zeitlich gesteuerte Backup- und Verify-Jobs
– Volle, Inkrementelle, und Differenzielle Backups
– Komprimierung und verschlüsselung von Daten
– Priorisierung von gleichzeitigen Jobs
– komplette wieder herstellung von Clients
Zur Speicherung der Sicherungen unterstütz Bareos, LTO-Laufwerke, Festplatten aber auch direkt in die Cloud.
Univention Corporate Server
Univention Corporate Server (UCS) ist die innovative Basis, um Serveranwendungen und ganze IT-Infrastrukturen wirtschaftlich zu betreiben und einfach zu administrieren. UCS eignet sich optimal für das Management verteilter, heterogener und virtualisierter IT-Umgebungen, egal ob Sie Microsoft Windows, Mac OS X oder Linux-Systeme einsetzen.
Das integrierte Identity- und Infrastrukturmanagementsystem macht die einfache Administration von Anwendungen, Benutzern und Ressourcen möglich. Server- und Desktop-Systeme können zentral, standort- und plattformübergreifend über eine intuitiv bedienbare Weboberfläche verwaltet werden.
UCS lässt sich dank standardisierter Schnittstellen leicht in vorhandene Umgebungen integrieren. Das integrierte App Center bietet eine große Zahl von Enterpriselösungen, die mit wenigen Klicks in Betrieb genommen oder virtuell betrieben werden können. Umfassende Active Directory-Funktionen ermöglichen sowohl die Integration mit Microsoft Windows-Umgebungen als auch deren Ablösung.
Icinga
Icinga ist als Fork von Nagios entstanden. Icinga ist eine Open-Source Software zur System und Netzwerk Überwachung! Admins können Ihr System überwachen und Fehler rechtzeitg entdecken. Die Open-Source Lösung läuft auf Linux Systemen, und kann alle gängige Netzwerk System überwachen.
Nagios
Nagios ist eine WebApplikation zum Monitoring von IT-Infrastrukturen. Admins können Ihr System überwachen und Fehler rechtzeitg entdecken. Die OpenSource Lösung läuft auf Linux Systemen, und kann alle gängige Netzwerk System überwachen.
Kopano
Kopano ist eine freie Groupware und Exchange Alternative (ehemals Zarafa), zur Zusammenarbeit in Teams.
Die wesentlichen Funktionen, E-Mail, Messaging, Videokonferenz, Kalender, Adressbuch und Dateiaustausch.
Kopano lässt sich über den Browser oder einem eigenen Desktop Client nutzen. Ausserdem unterstütz Kopano IMAP, CalDAV und z-Push (Active Sync – Anbindung von Outlook 2003 und neuer).
Nextcloud
NextCloud ist ein WebApplikation zur Datenverwaltung innerhalb der eigenen Organisation aber auch extern zu übertragen. NextCloud ist 2016 als Fork von OwnCloud entstanden, und wird seit her parallel dazu entwickelt. NextCloud bietet funktionen die in OwnCloud nicht oder nur in der Enterprise Version zur Verfügung stehen. NextCloud ist OpenSource und ist in PHP geschrieben, so läuft es auf einer viel Zahl an Hardware. Dem Nutzer stehen die Vorteile des einfachen Verteilen und gemeinsamen Bearbeiten von Daten zur Verfügung. Kontrolle über die die Daten verbleiben in der eigenen Hand.
Neben einer Weboberfläche, gibt es Clients für Windows, Linux, Mac OS, Android und iOS.
NextCloud lässt sich leicht in bestehende Netzwerk und Verwaltungsinfrastrukturen integrieren.
Hierzu unterstütz das System die Anbindung an Verzeichnisdienste mittels LDAP oder Shibboleth und ist neben der lokalen Datenhaltung auch inder Lage, vorhandene Netzwerkspeicher und freigaben zu nutzen.
Owncloud
Owncloud ist ein WebApplikation zur Datenverwaltung innerhalb der eigenen Organisation aber auch extern zu übertragen. Owncloud ist OpenSource und ist in PHP geschrieben, so läuft es auf einer viel Zahl an Hardware. Dem Nutzer stehen die Vorteile des einfachen Verteilen und gemeinsamen Bearbeiten von Daten zur Verfügung. Kontrolle über die die Daten verbleiben in der eigenen Hand.
Neben einer Weboberfläche, gibt es Clients für Windows, Linux, Mac OS, Android und iOS.
OwnCloud lässt sich leicht in bestehende Netzwerk und Verwaltungsinfrastrukturen integrieren.
Hierzu unterstütz das System die Anbindung an Verzeichnisdienste mittels LDAP oder Shibboleth und ist neben der lokalen Datenhaltung auch inder Lage, vorhandene Netzwerkspeicher und freigaben zu nutzen.
OPSI
OPSI ist eine Clientmanagement-System basierend auf Linux mit welchem Windows Client und Linux Clients verwaltet werden können. Kernfunktionen von OPSI zentralle Softwareverteilung, Betriebsystem Deployment, Patch-Management, und Inventarisierung von Hard- und Software.
OPSI ist zu großen Teilen ObenSource, Erweiterungen werden im Rahmen von sogenannten Kofinazierungsprojekte
finanziert und entwickelt.
OPSI unterstütz die Windows Client Betriebsysteme Windows XP, Server 2003, Vista, Server 2008, Windows 7, Server 2008R2, Windows 8, Windows 10, Server 2012, Windows 2016
Linux CLient Betriebsysteme debian, ubuntu, centos, redhat, SuSE Enterprise Server, OpenSuSE, Univention Corporate Server.
Standort
IT-Schmid GmbH & Co.KG
Herr Manfred Schmid
Johann-Georg-Fischer-Platz 5
87672 Roßhaupten
Kontakt
Tel. +49 (0) 8367 9129746
Mail: info@it-schmid.com