IT Schmid
  • Start
  • Lösungen & Produkte
    • Hard + Software
    • Planung + Realisierung
    • Wartung + Service
  • Vita
  • Einblicke
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Helpdesk-Client
  • Blog
  • Menü Menü

Hardware + Software

ZurückWeiter

Benno MailArchiv

Benno MailArchiv ist die ideale Open-Source-Lösung, um automatisch E-Mails kosteneffizient und revisionssicher zu archivieren sowie wiederzufinden – manipulationssicher, DSGVO- und GoBD-konform. In Sekundenschnelle finden Sie Ihre Mail oder den Anhang dazu. Benno MailArchiv kennt etwa 1.300 Dateiformate, fügt sich schnell und einfach in IT-Infrastrukturen ein, ohne bestehende Systeme zu überlasten. Darüber hinaus kann mit privacyIDEA jede Installation um eine Zwei-Faktor-Authentifizierung erweitert werden. Benno MailArchiv kann als Inhouse-Lösung oder Cloud-Service genutzt werden.

PrivacyIdea

privacyIDEA ist ein modularer Authentifizierungsserver, mit dem Sie die Sicherheit Ihrer bestehenden Anwendungen wie lokales Login, VPN, Remote Access, SSH-Verbindungen, Zugriff auf Websites oder Web-Portale mit Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöhen können. Ursprünglich wurde es für OTP (One Time Password)-Authentifizierungsgeräte verwendet – als OTP-Server. Aber auch andere “Geräte” wie Challenge Response, U2F, Yubikeys, SSH-Schlüssel und x509-Zertifikate sind verfügbar. Es läuft unter Linux und ist komplett Open Source, lizenziert unter der AGPLv3.

OPSI

OPSI ist eine Clientmanagement-System basierend auf Linux mit welchem Windows Client und Linux Clients verwaltet werden können. Kernfunktionen von OPSI zentralle Softwareverteilung, Betriebsystem Deployment, Patch-Management, und Inventarisierung von Hard- und Software.
OPSI ist zu großen Teilen ObenSource, Erweiterungen werden im Rahmen von sogenannten Kofinazierungsprojekte
finanziert und entwickelt.
OPSI unterstütz die Windows Client Betriebsysteme Windows XP, Server 2003, Vista, Server 2008, Windows 7, Server 2008R2, Windows 8, Windows 10, Server 2012, Windows 2016
Linux CLient Betriebsysteme debian, ubuntu, centos, redhat, SuSE Enterprise Server, OpenSuSE, Univention Corporate Server.

Univention Corporate Server

Univention Corporate Server (UCS) ist die innovative Basis, um Serveranwendungen und ganze IT-Infrastrukturen wirtschaftlich zu betreiben und einfach zu administrieren. UCS eignet sich optimal für das Management verteilter, heterogener und virtualisierter IT-Umgebungen, egal ob Sie Microsoft Windows, Mac OS X oder Linux-Systeme einsetzen.

Das integrierte Identity- und Infrastrukturmanagementsystem macht die einfache Administration von Anwendungen, Benutzern und Ressourcen möglich. Server- und Desktop-Systeme können zentral, standort- und plattformübergreifend über eine intuitiv bedienbare Weboberfläche verwaltet werden.

UCS lässt sich dank standardisierter Schnittstellen leicht in vorhandene Umgebungen integrieren. Das integrierte App Center bietet eine große Zahl von Enterpriselösungen, die mit wenigen Klicks in Betrieb genommen oder virtuell betrieben werden können. Umfassende Active Directory-Funktionen ermöglichen sowohl die Integration mit Microsoft Windows-Umgebungen als auch deren Ablösung.

Kopano

Kopano ist eine freie Groupware und Exchange Alternative (ehemals Zarafa), zur Zusammenarbeit in Teams.
Die wesentlichen Funktionen, E-Mail, Messaging, Videokonferenz, Kalender, Adressbuch und Dateiaustausch.
Kopano lässt sich über den Browser oder einem eigenen Desktop Client nutzen. Ausserdem unterstütz Kopano IMAP, CalDAV und z-Push (Active Sync – Anbindung von Outlook 2003 und neuer).

Nextcloud

NextCloud ist ein WebApplikation zur Datenverwaltung innerhalb der eigenen Organisation aber auch extern zu übertragen. NextCloud ist 2016 als Fork von OwnCloud entstanden, und wird seit her parallel dazu entwickelt. NextCloud bietet funktionen die in OwnCloud nicht oder nur in der Enterprise Version zur Verfügung stehen. NextCloud ist OpenSource und ist in PHP geschrieben, so läuft es auf einer viel Zahl an Hardware. Dem Nutzer stehen die Vorteile des einfachen Verteilen und gemeinsamen Bearbeiten von Daten zur Verfügung. Kontrolle über die die Daten verbleiben in der eigenen Hand.
Neben einer Weboberfläche, gibt es Clients für Windows, Linux, Mac OS, Android und iOS.
NextCloud lässt sich leicht in bestehende Netzwerk und Verwaltungsinfrastrukturen integrieren.
Hierzu unterstütz das System die Anbindung an Verzeichnisdienste mittels LDAP oder Shibboleth und ist neben der lokalen Datenhaltung auch inder Lage, vorhandene Netzwerkspeicher und freigaben zu nutzen.

Owncloud

Owncloud ist ein WebApplikation zur Datenverwaltung innerhalb der eigenen Organisation aber auch extern zu übertragen. Owncloud ist OpenSource und ist in PHP geschrieben, so läuft es auf einer viel Zahl an Hardware. Dem Nutzer stehen die Vorteile des einfachen Verteilen und gemeinsamen Bearbeiten von Daten zur Verfügung. Kontrolle über die die Daten verbleiben in der eigenen Hand.
Neben einer Weboberfläche, gibt es Clients für Windows, Linux, Mac OS, Android und iOS.
OwnCloud lässt sich leicht in bestehende Netzwerk und Verwaltungsinfrastrukturen integrieren.
Hierzu unterstütz das System die Anbindung an Verzeichnisdienste mittels LDAP oder Shibboleth und ist neben der lokalen Datenhaltung auch inder Lage, vorhandene Netzwerkspeicher und freigaben zu nutzen.

Icinga

Icinga ist als Fork von Nagios entstanden. Icinga ist eine Open-Source Software zur System und Netzwerk Überwachung! Admins können Ihr System überwachen und Fehler rechtzeitg entdecken. Die Open-Source Lösung läuft auf Linux Systemen, und kann alle gängige Netzwerk System überwachen.

Nagios

Nagios ist eine WebApplikation zum Monitoring von IT-Infrastrukturen. Admins können Ihr System überwachen und Fehler rechtzeitg entdecken. Die OpenSource Lösung läuft auf Linux Systemen, und kann alle gängige Netzwerk System überwachen.

Standort

IT-Schmid GmbH & Co.KG
Herr Manfred Schmid
Johann-Georg-Fischer-Platz 5
87672 Roßhaupten

Kontakt

Tel. +49 (0) 8367 9129746
Mail: info@it-schmid.com

Geschäftszeiten

Mo-Fr: 08:00-12:00
Mo-Fr: 14:00-17:00
Sa: nach Vereinbarung

 

Download AnyDesk
IT Schmid | Impressum | Datenschutz | AGB | Realisierung: Internetservice Allgäu
  • Facebook
  • Instagram
  • Mail
Nach oben scrollen

Diese Seite nutzt Cookies. Fahren Sie fort, akzeptieren Sie deren Nutzung.

OKMehr zum Thema Cookies

Cookie and Privacy Settings



Wie nutzen wir Cookies?

Diese Seite erstellt Cookies, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um zu erfahren, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf die Darstellung unserer Website haben kann.

Technisch notwendige Website Cookies

Diese Art von Cookies sind technisch grundsätzlich zum Betrieb der Webseite notwendig. Diese können nicht abgelehnt werden ohne die Darstellung der Seite zu beeinträchtigen. Sie können diese durch Ihre Browsereinstellung generell Blocken.

Google Analytics Cookies

These cookies collect information that is used either in aggregate form to help us understand how our website is being used or how effective our marketing campaigns are, or to help us customize our website and application for you in order to enhance your experience.

If you do not want that we track your visist to our site you can disable tracking in your browser here:

Other external services

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

Google Webfont Settings:

Google Map Settings:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzerklärung

Weitere Auskünfte über Cookies und eine detailierte Datenschutzerklärung zum Umgang mit Ihren Daten können Sie hier einsehen: Datenschutzerklärung

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung